zeitlos, wie eure liebe

Sag Ja zu Trockenblumen

Seit 2020 gestalten wir bei Feder&Konfetti einzigartige Trockenblumenkunst – online und in unserem Store im Erzgebirge. Ob Brautstrauß, Tischdeko oder detailverliebte Arrangements: Unsere Trockenblumen verbinden natürliche Eleganz mit Nachhaltigkeit und schaffen unvergängliche Erinnerungen.

Immer mehr Paare entdecken ihre besondere Wirkung – filigran, vielseitig und voller Charakter. Mit unseren handgefertigten Kollektionen wird Eure Hochzeit nicht nur wunderschön, sondern auch unvergesslich.

  • Nachhaltigkeit

    Trockenblumen sind eine umweltfreundliche Alternative zu frischen Blumen. Sie brauchen kein Wasser, keine Pflege und haben einen deutlich geringeren CO₂-Fußabdruck.

  • Langlebigkeit

    Trockenblumen halten über den Hochzeitstag hinaus und bewahren Erinnerungen für viele Jahre. Perfekt als Brautstrauß oder dekoratives Andenken.

  • Vielfalt

    Unzählige Farben, Formen und Texturen machen Trockenblumen zu einem kreativen Gestaltungselement, das sich jedem Hochzeitskonzept anpasst.

  • Planungssicherheit

    Dank ihrer Haltbarkeit können Dekoration und Sträuße schon früh gestaltet werden – das reduziert Stress und sorgt für entspannte Hochzeitsvorbereitungen.

  • Flexible Nutzung

    Ob Standesamt, Kirche oder Feier: Trockenblumen lassen sich mehrfach einsetzen und bleiben auch nach der Hochzeit wunderschön.

  • Symbolkraft

    Trockenblumen stehen für Beständigkeit und ewige Liebe – ein emotionales Zeichen, das Eure Hochzeitsdeko besonders wertvoll macht.

Warum Trockenblumen Eure Hochzeit unvergesslich machen...

Mit Trockenblumen verleiht Ihr Eurer Hochzeit nicht nur eine einzigartige Ästhetik, sondern auch eine bleibende Erinnerung. Sie begleiten Euch zuverlässig durch den großen Tag – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit – und bleiben als Symbol für Liebe und Beständigkeit lange erhalten. So wird Eure Hochzeitsdekoration mehr als nur Schmuck: ein Stück Emotion, das bleibt.

unsere trockenblumenexpertin

Persönliche Beratung für Eure Trockenblumen-Hochzeit

Eure Hochzeit soll so einzigartig sein wie Eure Liebe – und die richtige Hochzeitsdeko mit Trockenblumen macht diesen Tag unvergesslich. Wir begleiten Euch mit Erfahrung, Kreativität und viel Herz bei der Planung und Gestaltung.

Unsere Expertin Sandra entwickelt mit Euch ein individuelles Konzept, das perfekt zu Eurem Stil und Eurer Location passt – ob romantisch, elegant oder modern. Mit ihrer Expertise in der Hochzeitsfloristik mit Trockenblumen entstehen Dekorationen, die nachhaltig, zeitlos und voller Emotionen sind.

Was Euch beschäftigt...

Welche produkte aus Trockenblumen könnt ihr uns für unsere Hochzeit anfertigen?

Wie viel kostet die Dekoration für unsere Hochzeit bei Euch?

Eine verallgemeinerte Angabe zu den Kosten Deiner Trockenblumen-Dekoration können wir Euch ohne ein erstes Beratungsgespräch schwer geben. Die entstehenden Kosten sind abhängig von Euren individuellen Bedürfnissen und Wünschen. Da sich auch die Einkaufspreise unserer Trockenblumen saisonal unterscheiden, unterbreiten wir Euch ein individuelles Angebot.

Wie lange vor unserer Hochzeit müssen wir uns bei Euch melden?

Wir geben immer unser Bestes, die Wünsche unserer Kund:innen zu erfüllen – auch wenn nicht mehr viel Zeit bis zu Eurem großen Tag ist, geben wir alles – eine Einschätzung zum zeitlichen Ablauf geben wir Euch gerne nach unserem ersten Austausch.

Können wir die Trockenblumen nach unserer Hochzeit weiterverwenden?

Das besondere bei der Wahl von Trockenblumen für Eure Hochzeit ist, dass sie nach Eurer Hochzeit nicht verwelken und Euch damit für die Ewigkeit erhalten bleiben. Ihr könnt somit z. B. Deinen Brautstrauß als Dekoration in Eurem Zuhause in Szene setzen, den Anstecker zur Feier des jährlichen Hochzeitstages tragen oder Euren Hochzeits-Gäst:innen die Deko-Elemente in der Location als Gastgeschenk mitgeben. Hier sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Kann ich den Brautstrauß auch als kleinere Variante zum Werfen bei Euch bestellen?

Grundsätzlich würden wir es Dir nicht empfehlen, Deinen Brautstrauß zu werfen. Unserer Meinung trägt er zu viel Bedeutung in sich, als dass er durch einen Wurf vielleicht beschädigt und im Anschluss an die Fängerin abgegeben wird. Gerne binden wir Dir für diesen Zweck einen Wurfstrauß, der im gleichen Stil angefertigt wird.